European Commission: Expert group on Turning FAIR data into reality

The European Commission has established an Expert group on Turning FAIR data into reality (E03464) which will run until Spring 2018. This Group is pleased to announce a public consultation to invite suggests and contributions on implementing the FAIR data principles.

The call for contributions is framed in terms of the five proposed report chapters, namely:

  • Concepts – why FAIR?
  • Research data culture
  • Making FAIR data real
  • Measuring change
  • Facilitating change

A description of the planned coverage of each section is given, together with some questions to guide contributions.

A GitHub repository has been established to enable the community to contribute suggestions and resources in the open. Please see the guidelines and examples on how to contribute.

We will also host two open community sessions to allow people to contribute ideas to the FAIR data expert group in real-time and in a moderated forum to allow discussion with the group. These will take place on Monday 3rd July from 14:00-17:00 CEST and Wednesday 26th July from 10:00-13:00 CEST. Further details on how to join will be circulated nearer the time.

The consultation is open between 12 June 2017 and 31 July 2017. Early input is encouraged to allow time for follow-up discussion.

(via [forschungsdaten])

Was sind Datenmangementpläne?

Das Online-Tutorial „Was sind Datenmanagementpläne?“ ist ab sofort auf der Webseite der Forschungsdatenmanagement-Initiative der Humboldt-Universität zu Berlin bzw. über doi:10.18450/dataman/91 frei verfügbar. Das Tutorial informiert rund um das Thema Datenmanagementpläne: Es definiert den Aufbau und Inhalt eines Datenmanagementplans, beschreibt dessen Notwendigkeit und Sinn und gibt einen Einblick über Anforderungen und Formalitäten.


Das Online-Tutorial wurde von der Forschungsdatenmanagement-Initiative der Humboldt-Universität zu Berlin erarbeitet. Es steht unter einer CC-BY Lizenz.

(via: [forschungsdaten])

Arbeiten am FDZ-DZHW

Das FDZ-DZHW sucht zum 1. September 2017

eine(n) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) für das Projekt „Maßnahmen zur Effizienzsteigerung des FDZ-DZHW in den Bereichen Datenaufnahme, Nutzeranfragen und Kommunikation“.

Aufgabenbeschreibung

  • Weiterentwicklung des FDZ-eigenen Metadatenmanagementsystem mit dem Fokus auf eine effiziente Datenaufnahme innerhalb des DZHW
  • Optimierung der Prozesse zur Aufnahme externer Daten
  • Erarbeitung von Vorlagen für Skalenhandbücher
  • Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Infomationen finden sich hier