Atlas/Datenbank longitudinaler Erhebungen/Datensätze

Unter https://atlaslongitudinaldatasets.ac.uk ist 2023 ein Projekt gestartet, welches zum Ziel hat, longitudinale Studien bzw. deren Datensätze auffindbar zu machen. Derzeit verfügt das Projekt über Kenntnisse zu ca. 3.600 Datensätzen weltweit, davon sind ca. 1.600 in dem Atlas bereits publiziert.

Der Atlas übernimmt die Erfassung der Daten selbst, um Einheitlichkeit zu gewährleisten. Ob eigene Studie schon erfasst ist, kann unter atlas.longitudinaldatasets@kcl.ac.uk erfragt werden.

Der Startschwerpunkt der Datenbank war Mental Health.